DIE
ROUTE
Wir beginnen unsere Wanderung außerhalb des
Dorfes Peraleda de la Mata auf dem Weg, der bei den
Sportanlagen dieses Ortes an der Regionalstraße
EX 118, die nach Navalmoral de la Mata führt,
beginnt.
Wir kommen am Gebäude Casa de la Majadilla vorbei
und einen Kilometer weiter nehmen wir links von uns
den Wanderweg, der uns nach ungefähr 2 km entlang
der Felder und einiger Eichen zu einem anderen Weg
führt, auf dem wir ungefähr einen Kilometer
parallel zur EX 118 wandern.
Wir überqueren diese Verbindungsstraße
und gehen in Richtung Stausee Embalse de Valdecañas,
dessen Wasser bereits bei km 7 dieser Wanderroute
beginnt. Wir überqueren ihn, indem wir über
die Brücke und über die EX 118 gehen .
Sobald wir den Stausee überquert haben, bietet
sich links von uns auf einem Hügel, in der Gegend
namens Los Mármoles, der schöne Anblick
eines Tempels aus römischer Zeit, der von seinem
ursprünglichen Standort in der ehemaligen Römerstadt
Augustóbriga an diese Stelle versetzt wurde.
Augustóbriga war auch als Talavera la Vieja
bekannt, verschwand jedoch vor einigen Jahrzehnten
unter dem Wasser des Flusses Río Valdecaña.
Der Weg, der in diesem Gebiet unter dem Namen Camino
del Molinillo bekannt ist, verläuft zwischen
Eichen und parallel zur Regionalstraße EX 118,
führt uns einige Kilometer weiter bis in den
Ort Bohonal de Ibor, wo unsere Wanderung in der Raststätte
Los Navazos endet .
DIE UMGEBUNG
Die Getreidefelder werden abgelöst von den
Eichen rund um das Wasser des Embalse de Valdecañas,
der von Hobbyfischern zum Angeln benutzt wird.
Die Ruinen der ehemaligen Römerstadt Augustóbriga,
auch bekannt als Talavera la Vieja, die vom erwähnten
Stausee überschwemmt wurde.
In diesem Gebiet sieht man sehr häufig Weiß-
und Schwarzstörche sowie eine beträchtliche
Anzahl Entenarten und man kann Raubvögel beobachten.
Während einiger Jahreszeiten ist dieses Gebiet
interessant für Pilzsammler
|