DIE
ROUTE:
Die Wanderung beginnt in der Nähe des Landgutes
Cortijo de Campomanes, das von großen Eichen
umgeben ist und das an die Landstraße grenzt,
die das Lehrzentrum des Naturparks von Cornalvo mit
der römischen Staumauer, die ebenfalls in diesem
Naturpark liegt, verbindet.
Diese Wanderroute führt uns nach wenigen Minuten
zum bereits erwähnten, gut erhaltenen hydraulischen
Bauwerk aus römischer Zeit. Sobald wir sie überquert
haben, wandern wir auf dem Weg, der uns durch weite
Eichen- und Korkeichenwälder um den Stausee herum
führt. An einigen Stellen fallen uns wichtige
Anhaltspunkte des Naturparks auf, wie zum Beispiel
das Gebiet Berrocal del Rugidero, das seinen Namen
dem Geräusch verdankt, das das Wasser erzeugt,
wenn es über die Steine rauscht .
Unser Weg führt über den Viehtrift Cordel
de Santa María de Araya. Rechts von uns liegt
ganz in der Nähe der Stausee Embalse de las Muelas,
ein von den Wasserschildkröten des Gebiets bevorzugter
Ort. Einmal dort angekommen, und sobald wir den Cordel
del Puerto gekreuzt haben, kann der Wanderer wählen,
ob er die lange Variante dieser Wanderung, die 35
km beträgt und über das Gebirge Sierra Bermeja
führt und auf der man in die Sierra del Moro
vordringt, deren höchste Stellen auf 475 m liegen,
und auf der man in der Nähe der Burg La Atalaya
vorbeikommt, wählen will, oder ob er die Wanderung
auf der kurzen, 25 km langen Variante fortsetzen will,
die uns durch die bereits erwähnte Sierra Bermeja
führt. Beim Ort namens Cuatro Canos kreuzt sich
diese Wanderung mit der langen Variante. Schließlich
gelangen wir zum Haus Casa Vieja, das bei km 17 liegt.
Von hier aus steigen wir zwischen Gärten, Korkeichen-
und Eichenwäldern abwärts und kommen, abgesehen
von anderen Anhaltspunkten, an Coto Río vorbei.
Nach 25 oder 35 km gelangen wir wieder an den Ausgangspunkt
unserer Wanderung, zum Cortijo Campomanes
DIE UMGEBUNG:
Ein Stausee, die römische Staumauer von Cornalvo.
Eichenwälder, angebaute Äcker, Korkeichenwälder,
Eukalyptuswälder, alte Viehtrifte, Zistrosen
und vieles mehr.
Geier, Milane, Kraniche, Störche, Wildschweine,
Süßwasserschildkröten, Wiedehopfe,
Lachmöwen, Esel, Gänse, Rebhühner,
Kaninchen, Hasen usw. sind einige der Tierarten, die
wir auf unserer Wanderung antreffen können .
|