|
|
|
|
Die
Geschichte in Spanien hat die Extremadura
nachhaltig geformt. Auf einer Reise entlang
Pfaden und auf der Silberstraße,
ein Pilgerweg, bekommen Sie einen Einblick
in die Geschichte, Kunst, Kultur und Architektur
der vergagnenen Zeit. Die Sehenswürdigkeiten
bezeugen die Einflüsse verschiedener Kulturen
mehrerer Jahrhunderte. |
|
|
|
|
|
 |
|
Eine Reise durch
die Geschichte der Extremadura in Spanien |
|
Sehenswürdigkeiten
dieser Route sind die wichtigsten Funde aus vergangenen Zeiten
in der Extremadura von Spanien. Sie stammen
von verschiedenen Völkern (von der Steinzeit
bis zum Einfall der Römer) unterschiedlicher
Kultur. Kunst und Architektur zählen ebenfalls dazu. |
|
|
|
 |
|
Reiseführer zu Sehenswürdigkeiten der römischen Kunst und Geschichte in der Extremadura in Spanien |
|
Auf dieser Reise
zeigen wir Ihnen die wichtigsten Funde und
Fundorte an Sehenswürdigkeiten aus der Geschichte und Kunst der Extremadura
in Spanien. Wir werden versuchen, in der
Nähe der Ruta de la Plata (Pilgerweg
Silberstraße) der Extremadura von Spanien zu bleiben.
Auf dieser Reise können wir prächtige Architektur an Sehensüwrdigkeiten wie
Theater, Amphitheater, Tempel, Brücken,
Aquädukte, Stauwerke, Thermalbäder,
Grabdenkmäler und vortreffliche Museen
besichtigen.
|
|
|
|
 |
|
Eine Reise zur Kultur, Kunst und Architektur der Westgoten der Extremadura in Spanien |
|
Diese Route erlaubt
eine Reise zu bedeutsamen Überresten aus
einer Periode, die für die Extremadura und Spanien
von großer Bedeutung war.
Drei Jahrhunderte lang beherrschten die Westgoten
Lusitania, deren Hauptstadt Merida,
im 5. und 6. Jahrhundert eines der wichtigsten Zentren für
Kultur in Spanien, war.
Bis Ende des 8. Jahrhunderts war Toledo die
Hauptstadt des westgotischen Reichs. Die Architektur zahlreicher Gebäude bezeugt die Einflüsse dieser Kultur. |
|
|
|
 |
|
Eine Reise durch
die arabische Geschichte der Extremadura in Spanien |
|
Fünf Jahrhunderte
lang waren die Araber in Spanien, insbesondere in der Extremadura.
Eine lange Periode, die mit der Schlacht
bei Guadalete im Jahr 711 ihren Anfang nahm
und erst 1248 mit der Rückeroberung
endete.
Zu dieser Zeit der Geschichte lag die Extremadura von Spanien an der Grenze zum
wichtigsten Zentrum für Religion, Kultur und Kunst: das Kalifat und Emirat von Cordoba.
Nach dem Niedergang der andalusischen Omeyas, Ende des 11. Jahrhunderts, wurde Badajoz
sogar zu einem wichtigen Taifa-Königtum.
|
|
|
|
 |
|
Route durch
die romanische Extremadura in Spanien |
|
Spanien, vor allem der südlichste Teil der Extremadura,
stand lange Zeit in der Geschichte unter maurischer Herrschaft. So beeinflusste Europa diese Region im heutigen Spanien erst später mit der europäischen Kunst, Kultur und Architektur. Die Reise führt zu den heute beliebten Sehenswürdigkeiten dieser Geschichte. |
|
|
|
 |
|
Ein Reiseführer durch
die Mudejarextremadura in Spanien |
|
Die arabische Kultur,
die sich in Spanien in der ganzen Extremadura zwischen dem 8.
und 12. Jahrhundert durchsetzte, war
nach der Rückeroberung noch einflussreicher.
Besondere Grundzüge der arabischen
Kunst und Architektur dieser Zeit sind in militärischen,
religiösen und zivilen Bauten im sogenannten
Mudejar-Stil erhalten geblieben. |
|
|
|
 |
|
Der Reiseführer zu den gotischen Sehenswürdigkeiten der Extremadura in Spanien. |
|
Die gotischen Einflüsse
dauerten in Spanien bis zum 16. Jahrhundert an.
Anfangs war dieser Stil der Architektur nur eine Fortsetzung
des romanischen und vorgotischen Stils. Im
15. Jahrhundert fand er jedoch seine Blütezeit
und die Künstler produzierten in der Extremadura eine stilistisch so schöne Kunst, die dem Rest der christlichen
Königtümer an nichts nachstand. |
|
|
|
 |
|
Renaissance
Reise durch die Extremadura in Spanien |
|
Diese Periode ist
für einige Gelehrte die wichtigste Zeit der modernen
Kunst in Spanien. Die Architektur der Kirchen und Kathedralen wird
reformiert, wodurch prächtige Bauwerke in der Extremadura entstanden.
Die Militärorden spielen ebenfalls eine
wichtige Rolle in der Verbreitung dieser
Kunst, die die Architektur in Europa schon lange beherrschte. |
|
|
|
 |
|
Reiseführer über die Kunst des
17. und 18. Jh. der Extremadura in Spanien |
|
Eine Reise zu Sehenswürdigkeiten aus dem 17. und 18.
Jahrhundert. Zu dieser Zeit der Geschichte in Spanien verbreiteten sich auch in der Extremadura
neue Richtlinien für die Architektur religiöser
und ziviler Bauten. Hervorzuheben ist die Kunst, wie
Schnitzwerke und Malereien
der Künstler, wie beispielsweise von
Francisco de Zurbaran. |
|
|