Am Ufer des Flusses Guadiana liegt die Stadt Badajoz, Hauptstadt
der Provinz und die am meisten bevölkerte
Stadt der Extremadura. Die geographische
Lage hinsichtlich der Nähe zu Portugal
ist privilegiert. Doch auch in der
Extremadura selbst ist sie von den anderen Hauptstädten,
Caceres und Merida, gleichweit
entfernt.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und archäologische Fundstätten
belegen die Präsenz kultureller Gruppen bereits in vorgeschichtlicher Zeit in dieser Gegend der Extremadura.
Doch die Blütezeit der Stadt Badajoz erfolgt erst später
, unter römischer Herrschaft
und vor allem, unter der Maurenherrschaft.
Zu dieser Zeit wird die Stadt Badajoz sogar zum
Lebens- und Kulturzentrum des gleichnamigen
Teilreiches Taifas.
Aus dieser Zeit stammen wichtige Ruinen
und Bauten, vor allem die Alcazaba (maurische
Festung). Um die Festung herum entstanden
historische Marktplätze und Bezirke,
wie die Plaza Alta.
Die religiöse und militärische
Architektur sind weitere Anziehungspunkte
in dieser Stadt der Extremadura, in der herrliche
Kathedralen, Kirchen und Abteien zu
finden sind. Diese wurden nach der Rückeroberung
der Stadt Badajoz im Jahr 1230 durch die Truppen
des Königs Alfons IX von León
erbaut. Später, im 17. und
18. Jahrhundert wurden diese heutigen Sehenswürdigkeiten
reformiert.
Das nahegelegene Portugal mit der Region
Alentejo zwang die Stadt Badajoz zu ständiger
Verteidigung. Aus dieser Zeit stammen die prächtigen
Verteidigungsanlagen im Osten der
Halbinsel. Bis heute sind
mehrere Eingangstore innnerhalb der
Stadtmauern erhalten geblieben.
Der freundliche Charakter der Einwohner
dieser Stadt Badajoz vervollständigt diesen
angenehmen Urlaubsort für alle
Besucher. Berühmt in ganz
Spanien ist der Karneval de Badajoz, der
in den letzten Jahrzehnten einen beträchtlichen
Zuwachs an Besuchern und Angeboten erfahren
hat. Zu Ostern vervielfältigt sich auch
die Anzahl der Besucher, die in der Extremadura
ihren Urlaub verbringen. Bekannt
sind ferner die internationalen Theaterfestspiele
und das Festival Iberischer Musik.
Zu den historischen und geographischen
Privilegien der Hauptstadt zählen die
vier Museen:
Museo Extremeño e Iberoamericano
de Arte Contemporáneo (Museum für
Moderne Kunst), Museo Arqueológico
Provincial (archäologisches Provinzialmuseum),
Museo Provincial de Bellas Artes (Provizialmuseum
der Schönen Künste) und Museo
Catedralicio (Dommuseum). Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Kunst und Werke verschiedenster Künstler sind hier zu sehen. Außerdem ist das Museo Etnográfico
Extremeño “González
Santana” einen Besuch wert. Dieses
Museum befindet sich in der Nachbarortschaft
Olivenza, berühmt für ihre Kirchen,
die den schönsten manuelschen Stil
und die schönsten
Fassaden mit Fliesen aus Portugal zeigen.
Olivenza verfügt auch über
mittelalterliche historische Häuser
und zivile und militärische Gebäude
aus jener Zeit, in der die Siedlung dem
damaligen Königreich Portugal angehörte.
Diese Bauwerke sind von großem historischen
wie Kunst Wert in der Extremadura.
Von Olivenza aus gelangt man zu einigen
interessanten Ortschaften mit historischem
und kulturellem Werke in der Extremadura:
Die Ortschaft La Albuera mit einer
hervorragenden monographischen Ausstellung über die
berühmten Schlacht bei La Albuera. Diese Schlacht fand
1811 in der Nachbarschaft
dieser Ortschaft statt. Damals
kämpften französische
gegen alliierte Truppen, die
Briten, Portugiesen und Spanier vereinten.
Andererseits ist die Stadt
Zafra der Extremadura sehr empfehlenswert.
Reich an historischen Werken, wo man auch
prächtige Ausstellungen religiöser
Kunst zu besichtigen sind. Die Sehenswürdigkeiten der Kunst befinden sich sowohl in der
staatlichen Colegiata, als auch im
gastfreundlichen und schönen Kloster
Santa Clara.
Nur einige Kilometer von der Stadt Zafra entfernt
liegt Fuente de Cantos in der Extremadura, wo das schöne
Haus des weltberühmten Künstlers Francisco
de Zurbarán besichtigen werden kann. Unter
zahlreichen Werken produzierte er die
ausgezeichnete Gemäldesammlung des
königlichen Klosters Guadalupe, die
das Leben der Hyeronimitenmönche
schildern.
|